„An der Raa 12" ist eine moderne Kindertagesstätte mit Platz für ca. 40 Krippenkinder im Alter von wenigen Monaten bis zu drei Jahre und für ca. 60 Elementarkinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt entstanden. Unsere WABE-Kindertagesstätte hat seit 2. Januar 2015 geöffnet.
Auf insgesamt etwa 1000 Quadratmetern bieten wir Kita-Kindern in hellen, mit hochwertigen Materialien ausgestatteten Funktionsräumen unter anderem einen großen Bewegungsbereich mit integrierter Bewegungsbaustelle (nach Elfriede Hengstenberg) und ein Motorikzentrum, ein Kunstatelier, eine Holzwerkstatt, einen Musik- und Tanzraum, eine Lese-Lounge mit Kinderbibliothek sowie einen Rollenspielraum. Zusätzlich verfügt die WABE-Kita über einen großzügigen Gesundheitsbereich mit Kneippbecken und Infrarotsauna. In der Kinderküche kann gekocht und gebacken werden.
Der Krippenbereich ermöglicht den Jüngsten mit seinen hellen Räumlichkeiten und der als Lern-, Bewegungs- und Rollenspiellandschaft spannend gestalteten Hochebene inklusive Bälle-Bad, Wellenrampe und Kletternetzen viel Platz zum Ausprobieren und Entdecken. Ein Kunstatelier, ein Musikraum und ein Bewegungsraum mit hochwertigen Materialien (nach Emmi Pikler) bieten den Kindern optimale Möglichkeiten, zu spielen und kreativ tätig zu werden. Die geräumige Cafeteria dient zugleich als Elterntreff. Zusätzlich wird die Krippe über Schlaf- und Rückzugsräume speziell für Säuglinge und Kleinstkinder verfügen.
Konzeptionell orientiert sich die Kindertagesstätte am pädagogischen Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit.
Wir bieten ein gesundes, vollwertiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und Mittagessen und legen großen Wert auf viel Bewegung an der frischen Luft auf dem naturnah gestalteten Außengelände.
Wir freuen uns, wenn Sie nebenstehende Möglichkeit der unverbindlichen Online-Anmeldung nutzen und nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf.
Leitung/Stellvertretende Leitung
Krippenmitarbeiter
Cara Stepat
Cara Stepat (Krippe - Literacy, Wahrnehmung und Kunst)
Cassandra Marth
Cassandra Marth (Krippe - Wahrnehmung, Bewegung und Ernährung)
Elementarmitarbeiter
Rainer Hempen
Rainer Hempen (Elementarbereich)
Julia Encke
Julia Encke (Elementarbereich)
Merlin Wunsch
Merlin Wunsch (Freiwilliges Soziales Jahr)
Hauswirtschaft
Zurzeit inaktive Mitarbeiter

WABE e.V. geht beim Thema flexible Öffnungszeiten in Kindertagesstätten voran. Eltern und Kinder profitieren aktuell von erweiterten Öffnungszeiten am Morgen und Abend, von Betreuungsmöglichkeiten am Wochenende sowie von Übernachtungsangeboten.
Das flexible Angebot KitaPlus der WABE-Kitas richtet sich an Familien, die bislang durch Schichtarbeit oft sehr komplizierte Betreuungssituationen zu bewältigen hatten. Auch Alleinerziehende, die ohne flexible Betreuung keine Erwerbstätigkeit aufnehmen konnten, bekommen dadurch die Chance auf eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung ihrer Kinder. Zudem ist das Angebot eine Hilfe für Selbstständige und Berufsgruppen, deren Arbeitszeiten außerhalb der üblichen Betreuungszeiten liegen.
Grundlage für die flexibleren Betreuungsangebote in den WABE-Kitas ist eine Förderung vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über das Bundesprogramm „KitaPlus – weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“. Von Januar 2016 bis Dezember 2018 werden im Rahmen des Programms Kindertagesstätten sowie Kindertagespflegestellen gefördert, die ihre Betreuungszeiten auf der Grundlage eines bedarfsgerechten Konzepts erweitern. Im Mittelpunkt des Programms steht das Anliegen, qualitativ gute Betreuung für Kinder zu flexiblen Zeiten anzubieten, die den Bedürfnissen und Lebenslagen der Familien entsprechen. Es geht dabei nicht um eine Erweiterung des zeitlichen Umfangs der Fremdbetreuung für einzelne Kinder, sondern um die Unterstützung von Familien durch passgenaue Betreuungsangebote mit guter pädagogischer Qualität.
Konkret gelten in der WABE-Kita Parkstadt folgende erweiterte Öffnungszeiten: Seit Mai 2017 gelten erweiterte Öffnungszeiten von 06.00 bis 19.00 Uhr. Seit September 2017 kommt zusätzlich eine Samstagsöffnung von 06.00 bis 19.00 Uhr hinzu.
Eltern, die Ihre Kinder perspektivisch am International School Campus unterbringen wollen und sich aktuell für einen Betreuungsplatz in der Altersgruppe von drei bis sechs Jahren interessieren, bieten wir ein kleines Kontingent an kostenpflichtigen Privatplätzen im Pre-School-Bereich unserer WABE-Kita Parkstadt an.
Die Vergabe erfolgt nicht über das Kita-Portal Schleswig-Holstein. Sie können daher gerne Betreuungsplätze nachfragen, unabhängig davon, ob Sie in oder außerhalb Pinnebergs wohnen. Fragen über Kosten, Aufnahme- und Vertragsbedingungen beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der WABE-Kita Parkstadt, Herr Paulo de Sousa unter kita.par@wabe-hamburg.de